Im Gehen verändert sich die Welt
In
der
Trauer
sind
wir
gezwungen,
vertraute
Wege
zu
verlassen,
neue
Richtungen
einzuschlagen
und
uns
auf
unbekannten
Pfaden
zurechtzufrinden.
Warum
nicht
dazu
hinaus
gehen
und
die
Umwelt als Quelle der Kraft erleben?
Sie
sind
dazu
eingeladen,
in
einem
geschützten
Rahmen
gemeinsam
durch
die
Trauer
zu
gehen,
Kraft zu tanken und sich in der Natur selbst zu finden.
Wir
treffen
uns
regelmäßig
mit
Menschen,
denen
es
ähnlich
geht
wie
Ihnen.
Sie
können
erzählen,
zuhören, sich erinnern, neue Kontakte knüpfen oder einfach dabei sein.
Die
Angebote
sind
offen
für
alle,
unabhängig
von
Weltanschauung
und
Konfession
und
unabhängig davon, wen Sie betrauern und wie lange der Verlust zurückliegt.
Sie
werden
von
einer
geschulten
eherenamtlichen
Trauerbegleiterin
geleitet,
die
die
Schweigepflicht achtet.
Das
Angebot
ist
kostenlos.
Sollten
die
Termin
auf
einen
Feiertag
fallen,
fällt
der
Spaziergang
aus.
Bitte
denken
Sie
an
wetterfeste
Kleidung
und
bequemes
Schuhwerk
und
versorgen
Sie
sich
mit
einem Getränk für unterwegs.
Wir freuen uns uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Treffpunkt:
nach Absprache
Termine:
mittwochs, in den ungeraden Kalenderwochen
Vorherige Anmeldung erforderlich: 0174 4354 175 (Steffi Scholer)
24.10.2024
21.11.2024
19.12.2024
Ort:
Geschäftsstelle Prenzlau
Ansprechpartner:
Frau Anja Hanemann, Telefon: 0162 7539 465
oder über die Geschäftsstelle
(jeder letzte Donnerstag im Monat)
Templin
in den Räumen des Templiner Seniorenklub, Historisches Rathaus,
Am Markt 19
14:30 - 16:00 Uhr
jeden 2. Donnerstag im Monat
Prenzlau
in den Räumen des Uckermärkischen Hospizvereins,
Neubrandenburger Straße 1b
15:30 - 17:00 Uhr
jeden 2. Dienstag im Monat
gefördert durch den Landkreis Uckermark